Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Quartierskonzepte Gremmerup und Markerup

Quartierskonzept Gremmerup und Markerup: 

Versorgungssicherheit und Klimaschutz

 

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde,

unsere Energieversorgung wird immer mehr zum Thema: War der Anlass früher „nur“ der Klimaschutz - es vergeht inzwischen ja kaum noch ein Monat ohne Berichte über durch den Klimawandel verursachte Brände oder Überschwemmungen - ist seit dem Ukrainekrieg die Erkenntnis hinzugekommen, dass die Abhängigkeit von Gas und Öl auch unsere Versorgungssicherheit gefährdet und Preise steigen lässt.

Nachdem der Bau des zentralen Wärmenetzes für den Ortskern begonnen hat, hat sich die Gemeinde auf den Weg gemacht im Rahmen eines energetischen Quartierskonzeptes die Potenziale für Möglichkeiten unterschiedlicher Wärmeversorgungen in den Außenbereichen zu erkunden. Hierbei stellt sich die Frage, wie wir mit erneuerbaren und regionalen Energieträgern einerseits Preisstabilität und Versorgungssicherheit unserer Wärmeversorgung sichern und andererseits einen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels leisten können. Besser als jede Versorgung ist es, die Energie gar nicht erst zu benötigen, so dass es auch um Energieeinsparung durch Maßnahmen am eigenen Haus geht. 

 

Ergebnisvorstellung Quartierskonzepte